Hochzeitsmesse Graz: Der große Guide für eure Hochzeitsvorbereitung in der Steiermark

Hochzeitsmesse Graz, Steiermark

Die Hochzeitsmesse Graz ist der ideale Startpunkt, um eure Hochzeit in der Steiermark zu planen: von Brautkleid und Hochzeitsanzug über Location, Catering, Fotograf:in, Floristik, Trauredner:in und Musik/DJ bis zu Deko, Hochzeitstorte und Flitterwochen. Auf der Hochzeitsmesse in Graz trefft ihr zahlreiche Aussteller und Dienstleisteraus der Region, sammelt Inspirationen für kirchliche, standesamtliche oder freie Trauung, vergleicht Angebote und klärt offene Fragen direkt vor Ort.

Keywords, die euch hier weiterbringen: Hochzeit Graz, Hochzeitsmesse Steiermark, Hochzeitslocation Steiermark, Brautmoden Graz, Hochzeitsfotograf Graz, Wedding Planner, Trauringe, Papeterie, Polterabend/Poltern Graz, Green Wedding, Trachtenhochzeit, Photobooth/Fotobox, Oldtimer mieten, Kinderbetreuung, Shuttleservice, Sitzordnung, Ablaufplan.


Warum die Hochzeitsmesse in Graz besuchen?

  • Alles an einem Ort: Trends, Brautkleider, Herrenmode, Accessoires, Eheringe, Deko,
  • Torten, Bands & DJs, Technik, Trauredner:innen und Wedding Planner aus Graz & Steiermark.
  • Zeit & Budget sparen: Angebote vergleichen, Messe-Specials sichern, Budget realistisch planen.
  • Beratung live: Stoffe fühlen, Stile anprobieren, Deko-Konzepte sehen, Musik hören, Fotostile vergleichen.
  • Regionalität: Dienstleister, die Locations in Graz und der Steiermark kennen (z. B. urbane Lofts, Weingüter, Schlösser, historische Hallen, Almen).
  • Inspiration & Programm: Modenschauen, Live-Musik, Vorträge rund um Ablauf, Rechtliches & Budget.

Die große Hochzeits-Checkliste (Graz & Steiermark)

12 bis 18 Monate vorher

  • Vision & Budget: Stil (klassisch, modern, boho, urban, Tracht), Gästezahl, Budgetrahmen, Prioritäten.
  • Grobtermin & Saison (Weinlese, Advent, Sommerabend).
  • Gästeliste Entwurf (inkl. plus ones, Kinder, Barrierefreiheit, Allergien).
  • Hochzeitsplaner:in (optional) anfragen.
  • Trauungsform: standesamtlich, kirchlich, freie Trauung – mögliche Trauorte Graz/Steiermark recherchieren.
  • Location (Graz & Steiermark) besichtigen und vorreservieren.
  • Save-the-Date planen/verschicken.
  • Besuch der Hochzeitsmesse Steiermark einplanen (Anproben, Dienstleister kennenlernen).

9 bis 12 Monate vorher

  • Standesamt & Kirche/Trauungsleitung anfragen (Dokumente je nach Amt: z. B. Ausweis, Geburtsurkunde, Meldezettel).
  • Brautkleid: Stilberatung, erste Anprobe, Änderungen einplanen.
  • Hochzeitsanzug: Schnitt, Farbe, Accessoires (Einstecktuch, Krawatte/Fliege, Schuhe).
  • Fotograf:in/Videograf:in buchen (Reportage, Portraits, After-Wedding).
  • Catering / Hochzeitstorte vorplanen (Kostprobe fixieren).
  • Musik (DJ/Band), Trauredner:in, Floristik, Papeterie, Deko, Licht & Ton anfragen.
  • Zimmer & Shuttle für Gäste (Hotels Graz, Weingut-Unterkünfte, Busshuttle).
  • Polterabend/Poltern in Graz grob planen (Bars, Buschenschank, Aktivitäten).

6 bis 9 Monate vorher

  • Einladungen gestalten/versenden (inkl. Dresscode, Anfahrtsplan, Geschenkwünsche/Spendenliste).
  • Ringe/Eheringe auswählen (Gravur, Größen).
  • Beauty-Team (Styling, Make-up, Nägel, Barber) fixieren – Probetermin einplanen.
  • Deko-Konzept & Blumen (Brautstrauß, Anstecker, Tischdeko, Traubogen).
  • Mobiliar/Leihartikel (Tische, Stühle, Hussen, Lounge, Zelte).
  • Fotobox/Photobooth, Gästebuch, Candy Bar/Salty Bar reservieren.
  • Kinderbetreuung organisieren (Spielecke, Betreuungspersonen).
  • Freie Trauung: Ablauf & Eheversprechen skizzieren.
  • Unterhaltung: Show-Act, Sänger:in zur Trauung, Moderation.
  • Green Wedding: regionale Produkte, Mehrweg, saisonale Blumen, kurze Wege.

3 bis 6 Monate vorher

  • Menü & Getränke finalisieren (Allergien, vegetarisch/vegan, Mitternachtssnack).
  • Ablaufplan/Tagesregie entwerfen (Getting Ready, First Look, Trauung, Agape, Dinner, Spiele, Party).
  • Sitzordnung-Logik planen (Familie, Freundeskreise, Kinder).
  • Drucksorten: Sitzplan, Menükarten, Tischnummern, Kirchenheft/Programm.
  • Probe-Styling & Probe-Make-up fixieren.
  • Trauzeugen & Aufgaben briefen (Ringe, Reden, Überraschungen).
  • Musikwünsche/No-Go-Liste mit DJ/Band abstimmen.
  • Trauungstexte (kirchlich/frei): Musik, Lesungen, Rituale, Symbolik.
  • Transport (Oldtimer, Kutsche, E-Auto), Parkhinweis & Anreiseinfos vorbereiten.

1 bis 3 Monate vorher

  • Finale Anprobe Brautkleid/Hochzeitsanzug (Schuhe, Schleier, Schmuck, Gürtel/Westen).
  • Dekoration & Floristik final (Stückzahlen, Aufbauplan, Lieferzeiten).
  • Torte & Sweet Table: Design, Geschmack, Lieferzeit, Lagerung.
  • Fotoliste (Gruppenfotos, Must-Haves) mit Fotograf:in abstimmen.
  • Reden & Überraschungen koordinieren (Timing, Technik).
  • Kinderprogramm (Malset, Fotopass, Mini-Candybar).
  • Notfall-Kit zusammenstellen (Nähset, Pflaster, Fleckenstift, Blasenpflaster, Kopfschmerztabletten).
  • Poltern in Graz durchführen (Sicherheit & Heimweg im Blick).

4 bis 2 Wochen vorher

  • Gästeanzahl final ans Catering melden.
  • Sitzordnung fertigstellen & an Location geben.
  • Ablaufplan mit allen Gewerken teilen (Location, DJ/Band, Fotograf:in, Videograf:in, Floristik, Redner:in).
  • Musik/Technik-Check (Mikro, Lautsprecher, Strom, Outdoor-Backup).
  • Schönwetter/Schlechtwetter-Plan (Schatten, Regenzelte, Decken, Heizstrahler).
  • Rechtliches final (je nach Amt/Kirche: Unterlagen, Fristen, Gebühren).
  • Zahlungspläne (Anzahlungen/Restbeträge) und Trinkgelder vorbereiten.

1 Woche vorher

  • Outfits & Accessoires komplett probieren, eintragen, ggf. zweite Schuhe.
  • Abhol-/Lieferzeiten bestätigen (Blumen, Torte, Leihmöbel, Technik).
  • Emergency-Kontakte & Ansprechpartner vor Ort festlegen.
  • Fotobox testen, Requisiten checken.
  • Ablauf-Prints (für Trauzeug:innen, Location, Band, Fotograf:in).
  • Wetter beobachten, letzte Anpassungen (Schirme, Fächer, Wasser).

Hochzeitstag

  • Frühstück & Hydration (ja, wirklich!).
  • Zeitpuffer einplanen (Anziehen, Fotos, Fahrt).
  • Ringe, Gelübde, Dokumente – an Vertrauensperson übergeben.
  • Genießen & delegieren – ihr seid Braut & Bräutigam!

Nach der Hochzeit

  • Dankeskarten & Foto-Galerie/Online-Album versenden.
  • Feedback an Dienstleister, Rezensionen schreiben.
  • Kleidung reinigen/konservieren, Blumen pressen oder trocknen.
  • Namensänderungen/Behördengänge (falls gewünscht) und Versicherungen/Bank aktualisieren.
  • Budgetabschluss & Erinnerungsbox.

Messe-Tag: So holt ihr das Maximum aus der Hochzeitsmesse Graz

  • Terminliste: Prioritäten (Brautkleid, Anzug, Ringe, Location, Foto/Video, Deko, Musik).
  • Moodboard (Farben, Stoffe, Blumen, Papeterie) am Handy mitnehmen.
  • Fragenkatalog: Verfügbarkeit, Preise/Packages, Referenzen, Backup-Pläne, Anfahrt & Aufbau.
  • Mini-Checkliste zum Abhaken (Kontaktdaten, To-dos, nächste Schritte).
  • Vergleichen & entscheiden: Angebote mitnehmen, kurze Notizen, Follow-up-Termine vereinbaren.

Bonus-Tipps für die Hochzeit in Graz & der Steiermark

  • Regionale Vielfalt: Stadthochzeit in Graz vs. Weingarten-Trauung in der Südsteiermark.
  • Green Wedding: regionale Menüs, saisonale Blumen, Mietdeko, Shuttles.
  • Barrierearme Feier: Zugänge, Sitzplätze, Beschilderung, Ruhezonen.
  • Budget-Booster: Wochentag/Off-Season prüfen, Kombi-Pakete auf der Hochzeitsmesse Steiermark verhandeln.
  • Sicherheit: Wetter-Backups, Strom, Hygiene, Kinderecke.

FAQ (kurz & bündig)

Wie früh müssen wir Dienstleister in Graz/Steiermark buchen?
Beliebte Locations, Fotograf:innen, Bands sind oft sehr früh voll – je eher, desto besser. Auf der Hochzeitsmesse Grazkönnt ihr Verfügbarkeiten direkt klären.

Was kostet eine Hochzeit in der Steiermark?
Sehr unterschiedlich (Gästezahl, Location, Menü, Musik). Nutzt ein Budget-Sheet und priorisiert. Viele Aussteller bieten Messe-Pakete.

Standesamt, Kirche oder freie Trauung?
Alles ist möglich – die Hochzeitsmesse in Graz zeigt Beispiele, Rituale, Musik und Dekorationsideen.

Welche Trends sieht man aktuell?
Statement-Sleeves, Mix-and-Match-Bridesmaids, natürliche Floristik, Green Wedding, Trachten-Details, unconventional Cakes und After-Party-Outfits.

Polterabend in Graz – was passt?
Vom Buschenschank über City-Tour bis zur Cocktail-Night – denkt an sicheren Heimweg und ruhige Unterkunft.


#Hochzeitsmesse #Hochzeitsshow #Heiraten #Familienmesse #Braukleid #Hochzeitsanzug #BräutigamMode #JaSagenMitStil #Seifenfabrik #Graz #Steiermark