Hochzeitslocation finden: Tipps für die perfekte Location eurer Hochzeit

Hochzeitsmesse Graz, Steiermark - Seifenfabrik

Die Wahl der perfekten Hochzeitslocation ist eine der wichtigsten Entscheidungen bei der Hochzeitsplanung. Hier sind die wichtigsten Kriterien, die ihr beachten solltet:

  1. Kapazität & Gästeanzahl
    Passt die Location zur Anzahl eurer Gäste?
    Gibt es genügend Sitzmöglichkeiten und Platz für eine Tanzfläche?
    Falls ihr eine freie Trauung plant: Ist genug Platz für eine Zeremonie vorhanden?
  2. Stil & Atmosphäre
    Passt die Location zu eurem Hochzeitsmotto (z. B. romantisch, modern, rustikal, luxuriös)?
    Bietet sie die gewünschte Kulisse für Fotos (z. B. Schloss, Weingut, Garten, Strand)?
  3. Lage & Erreichbarkeit
    Ist die Location gut erreichbar für alle Gäste, auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln?
    Gibt es ausreichend Parkplätze?
    Sind Übernachtungsmöglichkeiten für Gäste in der Nähe oder direkt vor Ort?
  4. Wetterunabhängigkeit
    Gibt es eine Schlechtwetter-Alternative für eine Outdoor-Hochzeit?
    Sind Heizungen oder Klimaanlagen vorhanden, je nach Jahreszeit?
  5. Catering & Getränke
    Wird ein hauseigenes Catering angeboten oder könnt ihr einen externen Caterer wählen?
    Gibt es ein All-Inclusive-Paket mit Essen, Getränken und Servicepersonal?
    Sind eigene Speisen oder Getränke erlaubt (z. B. eigene Hochzeitstorte, Mitternachtssnack)?
  6. Kosten & Budget
    Passt die Location in euer Budget? Achtung auf versteckte Kosten wie Reinigung, Technik, Personal etc.
    Gibt es Mindestumsätze oder spezielle Buchungsbedingungen (z. B. Sperrstunde, Korkgeld)?
  7. Exklusivität & Privatsphäre
    Ist die Location exklusiv für euch oder finden parallel andere Veranstaltungen statt?
    Gibt es genügend Privatsphäre, oder könnte es störende Gäste in der Nähe geben?
  8. Zeitliche Flexibilität & Sperrstunde
    Bis wann darf gefeiert werden? Gibt es eine Sperrstunde?
    Können Vorbereitungen und Dekoration bereits am Vortag erfolgen?
  9. Technik & Ausstattung
    Sind Soundanlage, Mikrofone und Lichttechnik vorhanden?
    Gibt es eine Bühne für die Band/DJ oder eine Möglichkeit für Livemusik?
    Sind genügend Stromanschlüsse für Technik und Catering vorhanden?
  10. Persönlicher Eindruck & Service
    • Wie ist die Betreuung vor Ort? Sind die Verantwortlichen freundlich und professionell?
    • Wie flexibel ist die Location in Bezug auf eure Wünsche?

Am besten besichtigt ihr mehrere Locations persönlich und stellt viele Fragen. Tipp: Fragt auch nach Erfahrungsberichten oder Bewertungen von anderen Paaren!

Fazit: Die perfekte Hochzeitslocation – Herzstück eures großen Tages

Die Wahl der Hochzeitslocation legt den Grundstein für die gesamte Feier. Sie sollte nicht nur stilistisch zu euch passen, sondern auch praktisch und komfortabel für euch und eure Gäste sein. Wichtig sind Faktoren wie Kapazität, Erreichbarkeit, Wetteralternativen, Cateringoptionen, Kosten und technische Ausstattung. Eine persönliche Besichtigung und ein ausführliches Gespräch mit den Verantwortlichen sind unerlässlich, um unerwartete Überraschungen zu vermeiden.

Nehmt euch Zeit, verschiedene Locations zu vergleichen, holt Angebote ein und hört auf euer Bauchgefühl – denn am Ende soll es die Location sein, in der ihr euch rundum wohlfühlt und euren besonderen Tag unvergesslich macht!


#Hochzeitsmesse #Hochzeitsshow #Heiraten #Familienmesse #Seifenfabrik #Graz #Steiermark